Auf einmal sind sie da: Hässliche, grau-schwarze Flecken an Wänden und Decken. "Schimmelpilz? In meiner Wohnung?" Die Bewohner sind entsetzt, wollen sofort aktiv werden und den Schimmel beseitigen.
Doch was sollen sie machen? Über Schimmel beseitigen ist viel zu lesen. Wenn es darauf ankommt, weiß niemand so recht, was zu tun ist.
Schon bei einer relativen Luftfeuchte von 70 % können sich die unerwünschten Bakterien bilden. Die Bewohner spüren keinen Unterschied, bis ein muffiger Geruch in der Luft liegt. Oft wird der Schädling nicht sofort entdeckt und es muss nach ihm gesucht werden. Dann aber sollte das Schimmel beseitigen - endgültig und restlos - sofort erledigt werden. Denn die zu tausenden ausgestoßenen Sporen schweben unsichtbar in der Luft und stellen ein hohes gesundheitliches Risiko für die Bewohner dar. Und sein eingegrabenes Myzel beschädigt das Mauerwerk.
Schimmel beseitigen ist ein Kapitel für sich. Schnell mal wegwischen, wie einen Schmutzfleck, reicht oft nicht aus.