siehe Internetseite der Kirchgemeinde
wahrscheinlich die älteste Kirche des Kirchenkreises (um 1090). Im Altarraum befindet sich im Fußboden ein archäologisches Fenster mit Einblick bis zu den frühromanischen Grundmauern. "Barocke Bilderkirche" mit deutschlandweit einmaligem Bildprogramm der Emporenbilder. Rekonstruierte barocke Orgel von 1720, der Orgelbauer Dauphin gehörte zum Umfeld von J.S. Bach.
freistehende Steinkanzel, wiederentdeckter Taufstein von 1614-16