Von weitem sieht man über den Dächern des Dorfes einen schön geschwungenen Turmhelm der Barockzeit stehen. Kommen wir jedoch näher, bietet sich unserem Blick eine Westfassade in der Gestaltungsweise der Neugotik. 1870 bauten sich die Gemeindeglieder in Tegau eine für ihre Zeit moderne Kirche. Seitdem hatte der Zahn der Zeit tüchtig an dem Gebäude genagt, so dass es in den letzten Jahren vor der Wende sehr verfallen war und der Abriss drohte. Doch ein tüchtiger Pfarrer aus Württemberg und eine Gemeinde, die sich begeistern ließ, schafften ein kleines Wunder. In dem ursprünglich für Tegau übergroßen Kirchenraum entstanden 1993 — 1995 moderne Nebenräume für die Gemeindearbeit und der nun kleinere Kirchsaal wurde durchgreifend