Zuletzt aktualisiert: 10/13/24, 5:39 AM
Über
Nachdem die Moselbahn 1905 ihren Betrieb aufgenommen hatte, entschloss sich Karl Conrad mit seiner Familie von Brauneberg nach Wolf umzusiedeln. 1907 erbaute er in Wolf, Bahnhofstraße 130 das stattliche "Gasthaus zum Bahnhof" (heute Uferstraße 5).
An das Haupthaus mit Fremdenzimmern wurden ein Wirtschaftsgebäude für Landwirtschaft und Weinbau, eine Kegelbahn sowie eine Festhalle angegliedert.
Neben seiner Tätigkeit als Gastronom und Winzer produzierte Carl Conrad eigens entwickelte Weinpumpen für die Kellerwirtschaft wie auch Treppenanlagen für die Steillagen-Weinberge, weiterhin betrieb er einen Festzeltverleih.
Zusätzliche Informationen
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist Landhaus am Ufer geöffnet?
Geöffnet am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag.
Auf welche Sprachen ist Landhaus am Ufer spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Landhaus am Ufer?
Unser kleines Hotel direkt an der Mosel verfügt über 7 Doppelzimmer., Die Zimmer 1 bis 4 befinden sich auf der 1. Etage und die Zimmer 5 bis 7 auf der 2. Etage., Zimmer mit Blick zur Mosel, Zimmer Blick zum Wolfer Kloster, Alle Zimmer sind mit Duschbad WC und Zubehö - Sitzgruppe - Safe - SAT-TV - Kaffee/Tee Ecke ausgestattet., Einige Zimmer haben darüber hinaus eine Couch oder ein Sessel zu bieten, Kostenlose Parkplätze für Autos und Motorräder stehen Ihnen vor unserem Haus zur Verfügung., Unser Landhaus ist ein Nichtraucher Hotel rauchen können Sie gerne unter unserer überdachten Terasse..