Zuletzt aktualisiert: 6/16/25, 11:58 AM
Über
Das Bild des FriedWald Münsterland ist besonders geprägt durch kleine Teiche und 120-jährige Roteichen. An den Wurzeln dieser mächtigen Baumriesen ermöglicht FriedWald Beerdigungen. Ebenso unter weiteren Baumarten, wie zum Beispiel Buchen, Hainbuchen, Eschen, Tannen und Douglasien. Zum Erinnern und Gedenken wurde eigens ein Andachtsplatz mit Holzkreuz auf dem Friedhof errichtet. In unmittelbarer Nähe zum FriedWald-Parkplatz finden Besucher zudem eine Scheune, die Sie bei Beisetzungen als Trauerhalle mieten können.
Interessenten können sich bereits zu Lebzeiten einen Platz im Bestattungswald südlich von Warendorf aussuchen. Kostenlose Waldführungen durch den FriedWald Münsterland ermöglichen es, die Bestattung in der Natur kennenzulernen.
Zusätzliche Informationen
Bilder
An der Infotafel im FriedWald Münsterland finden Sie den Waldplan und eine Übersicht über das FriedWald-Konzept
Der Andachtsplatz im FriedWald Münsterland kann für eine Trauerfeier genutzt werden.
Ein kleiner Teich im FriedWald Münsterland.
Immer wieder lagen Bänke zum stillen Gedenken und Verweilen im FriedWald Münsterland ein.
Schutzhütte und Toilette im FriedWald Münsterland.
Im FriedWald Münsterland steht eine Statue des Heiligen Josef.
Häufig gestellte Fragen
An welchen Tagen ist FriedWald Münsterland geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Auf welche Sprachen ist FriedWald Münsterland spezialisiert?
Deutsch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von FriedWald Münsterland?
Baumsuche, Baumtausch, Bestattersuche, Bestattungsvorsorge, Gedenkseiten, Hilfe im Trauerfall, Individuelle Baumauswahl in der Vorsorge und im Trauerfall, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Waldführungen, Kostenloses Informationsmaterial, Kundenservice-Erreichbarkeit von Montag bis Samstag, Onlineshop, Ratenzahlung, Vorsorgekonzept, Vorsorgeordner, WC.