Sehenswert in der Kirche sind das Deckengemälde und die Orgel, die orchestral gestimmt ist und so mit anderen Instrumenten zusammen spielen kann. Ebenfalls sehenswert ist der Taufstein. Er wurde von dem Steinmetz Holger Schinz-Sauerwein entworfen und gestaltet. Das Taufbecken ruht auf einem Steinblock, in den rundum vier Tugenden eingemeißelt sind, die sich an den Händen halten: Glaube, Vertrauen, Mut und Zuversicht. - Pfarramtlich verbunden mit Dolgesheim.
Bilder
Kirchturm der Evangelischen Kirche Weinolsheim
Die Kirche, 1846 als Betsaal und Schulgebäude der Reformierten erbaut, wurde 1898 erweitert, mit dem Dachreiter versehen und zur Kirche ausgebaut. Der Zustand von 1898 wurde mit der Sanierung 1990 wieder weitgehend hergestellt.
Häufig gestellte Fragen
Wann wurde Evangelische Kirche Weinolsheim - Evangelische Kirchengemeinde Dolgesheim / Weinolsheim gegründet?
Evangelische Kirche Weinolsheim - Evangelische Kirchengemeinde Dolgesheim / Weinolsheim wurde 1846 gegründet.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Evangelische Kirche Weinolsheim - Evangelische Kirchengemeinde Dolgesheim / Weinolsheim?