Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist aus ehrenamtlicher Initiative entstanden. Viele Helfende engagieren sich im Ehrenamt in unseren Bereichen Ausbildung, im Schulsanitätsdienst, in der Johanniter-Jugend und in unseren zwei Katastrophenschutz-Einsatzzügen. Deren freiwilliges Engagement zeichnet uns als Johanniter in besonderem Maße aus. So sind wir als gemeinnütziger Wohlfahrtsverband anerkannt und können unsere Aufgaben satzungsgemäß erfüllen, denn ohne die Bereitschaft der vielen ehrenamtlich Helfenden wäre diese Arbeit für uns nicht erbringbar und umsetzbar.
Bilder
Häufig gestellte Fragen
Welche Verbindungen hat Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Werdau?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V..
Wann wurde Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Werdau gegründet?
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Werdau wurde 1991 gegründet.
An welchen Tagen ist Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Werdau geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Auf welche Sprachen ist Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Werdau spezialisiert?
Deutsch, Englisch.
Was sind die Hauptdienstleistungen von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Werdau?