Wernburg
St. Ursula
Wernburg hat vielleicht sogar noch vor der Mitte des 12. Jahrhunderts eine Kirche oder Kapelle besessen. Der Turm steht seitlich im Norden, das Kirchenschiff wird im Osten von einer rechteckigen, romanischen Apsis geschlossen. Unter dem Turm verrät eine alte Tür, dass sich dort ein altes, gerades Gewölbe befindet. Links daneben ist ein gotisches Sakramentshäuschen erhalten. Es ist etwas beschädigt und zeigt einen Christuskopf und zwei menschliche Figuren. Eine schmale Steintreppe führt nach oben in eine Patronatsloge. Sie wurde erst im 19. Jahrhundert geschaffen. Davor steht ein nicht sehr großer, aber wuchtiger romanischer Taufstein, der einen Ausfluss besitzt. Im nachträglich hoch aufgebrochenen Triumphbogen