Auch wenn Justiz-Kritik – Betonung auf Kritik, also kein Bashing! – nicht gerne gesehen ist gilt: wie ein einzelner fauler Apfel ein ganzes Fass zum Kippen bringen kann, so ist es auch mit der Justiz.
In sicherer Überzeugung, dass deren überwiegendster Teil ebenso gut ist, wie unsere Gesetze gut sind und diese “nur“ wieder richtig angewendet werden müssen, agiert Erich Neumann als freier investigativer, auf Wirtschaftskriminalität, unterdrückte Pressefreiheit, Politverflechtungen, Justizdefizite und Mängel im Gutachterwesen ausgerichteter Journalist.
Getragen vom Selbstverständnis der 4. Gewalt, ist ihm eine Veränderung zum Positiven wichtiger, als lediglich die Publikation.
In reinen non profit Initiativen wird dies zusammen mit Betroffenen, Geschädigten und Opfern, sowie den dort für diese Eintretenden angestrebt.
Dies zu fördern und somit auch die positiven Aspekte wie Handelnden zu stärken, sowie die negativen Auswüchse der absoluten Minderheit an sich instrumentalisierender, bzw. sich instrumentalisieren lassender Justiz zu beenden, ist erklärtes Ziel des – inspiriert von Autor Jürgen Roth, der jüdischen Auschwitz-Überlebenden Esther Bejerano, sowie dem großen Denker und Kämpfer Jean Ziegler – daraus entstandenen Verbundes www.facebook.com/Jurawatch-543297366005393 und von www.facebook.com/Medien-wirksam-1123966431037130.
Ganz dem Vermächtnis von Fritz Gerlich, Giovanni Falcone, Paolo Borsellino und Fritz Bauer, sowie den 12 Artikeln Memmingen 1525 verpflichtet.