Heilkunst aus Europa
Hoch über der Nebelgrenze, inmitten der faszinierenden Landschaft zwischen Wolfsschlucht und Stillensteinklamm, bietet das 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin in Bad Kreuzen das ideale Ambiente für ungestörte Erholung und intensiven Naturgenuss. Die großzügigen Gästezimmer mit Sonnenbalkon und Blick in den weitläufigen Kneipp Garten sind nicht nur gemütlicher Rückzugsort, sondern auch Mittelpunkt der einzigartigen TEM-Wickel. Jeder einzelne Wickel wird – und das gibt es in Österreich nur mehr in den Häusern der Marienschwestern – von Hand befüllt und am Zimmer verabreicht. Gemütliches Nachruhen inklusive! Das besondere an den Bad Kreuzner Anwendungen und Massagen, aber auch an der Ernährung ist, dass sie gemäß der Traditionellen Europäischen Medizin auf den persönlichen Archetyp jedes Gastes abgestimmt werden. Es ist nicht egal, ob man Melancholiker, Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker, oder – zumeist – ein Mischtyp ist. Je nachdem verlangt der Körper nach mehr oder weniger Feuchtigkeit, Wärme, Trockenheit oder Kälte, die zugeführt werden muss, um in Balance zu bleiben.
Aufgrund ihres präventiven, ganzheitlichen Charakters und der Verwendung heimischer Heilpflanzen ist die Traditionelle Europäische Medizin heute wieder sehr gefragt. Sie überrascht, stärkt und belebt den ganzen Menschen – ein wahrer Jungbrunnen.