Wir bewirtschaften auf einer Seehöhe von 210 - 370 Metern 13 Hektar Reben am Hengstberg in Feuersbrunn.
Löß in Schichten bis zu 15 Metern Mächtigkeit bildet hier die Grundlage für den Weinbau.
Vor allem Grüner Veltliner aber auch Rote Veltliner und Weißburgunder wissen die Vorzüge dieses leichten und ob seines hohen Kalkgehaltes sehr wasserspeicherfähigen Bodens optimal auszunutzen. Während für Riesling vor allem Weingärten mit Böden eher mineralischer Natur (Roter Tertiärschotter von der Urdonau) in der Riede Losling bevorzugt wird.
Das hier vorherrschenden Mikroklima ist vom Wechsel kühlerer Luft vom Manhartsberg und jener Heißen des Pannonischen Raums bestimmt, eine ideale Kombination zur Erzeugung voller kräftiger Weine gepaart mit Frucht und Rasse.