Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests bietet sich der Zugang zu Informationen, die dem analytischen Verstand oft unzugänglich sind.
Die wertfreie Wahrnehmung dessen, was sich im Moment an körperlichen Symptomen und an Impulsen zeigt, ohne sofort manipulativ eingreifen zu wollen, ist ein Pfeiler der systematisch-ontologischen Haltung (SOH), die an Effektivität kaum zu übertreffen ist.
Hier werden Blockaden und Dysbalancen im Prozess gesehen, und durch das „Gesehen werden“ zeigt sich die Lösung meist sehr schnell.