Ich arbeite gerne mit Menschen und bin stets bemüht Lösungen für Problemstellungen aller Art zu finden. Meine positive Einstellung, mein Einfühlungsvermögen und Verständnis sind meine Stärken im Umgang mit meinen KlientInnen. Aufgrund meiner Grundausbildung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (Kinder- und Jugendlichenpflege) und meiner langjährigen Tätigkeit im Bereich der Behindertenhilfe, in einer Tagesförderstätte für Menschen mit hohem und höchstem Hilfebedarf, lege ich in meiner Arbeit besonderen Wert auf das Zusammenspiel von seelischer und körperlicher Gesundheit. Ich arbeite nach dem Prinzip des biopsychosozialen Modells. Dieses geht davon aus, dass der Mensch eine Einheit aus biologischen Faktoren
(Körper), psychischen Faktoren (Geist, Seele) und sozialen Faktoren (Umwelt, Umfeld, Familie, Gesellschafft…) darstellt. Gemeinsam werden wir nach Möglichkeiten suchen, ihr Leben angstfreier, lustvoller und sinnerfüllter zu gestalten.