Unsere Einrichtungen bieten ein breites Spektrum von Beratungsangeboten und Betreuungsleistungen für Menschen mit
psychischen Erkrankungen. Dabei vertreten wir einen ressourcenzentrierten Ansatz und stehen für einen
Paradigmenwechsel vom Behinderungsmodell zum Modell von Recovery. Entsprechend den Grundrechten der
Selbstbestimmung und Teilhabe zielen unsere Leistungen auf die Hilfe zur Selbsthilfe.
oder wie Unterland:
An der Zukunft arbeiten! Sie möchten nach einer psychischen Krise wieder neuen Mut schöpfen und im Arbeitsleben Fuß
fassen? Sie suchen nach mehr Sicherheit und Selbstvertrauen? Sie können sich vorstellen, Ihre berufliche
Zukunftsperspektive gemeinsam mit unseren TrainerInnen zu entwickeln? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit!