NEURALTHERAPIE
Der Körper besteht aus Wasser, aus Zellen, und aus Erinnerungen. Die Erfahrungen, die den Erinnerungen vorangehen,
werden nicht nur im Gehirn gespeichert, sondern auch in den Muskeln, dem Bindegewebe, sogar in den einzelnen Zellen
selbst. Die Injektion an ebendiese im Gewebe befindlichen Dysbalancen gibt dem Körper die Möglichkeit, diese Bereiche zu
reintegrieren, zu heilen.
SCHMERZTHERAPIE
Für ein Symptom können viele auslösende Momente in Frage kommen. Bezieht man aber in die Therapie die Möglichkeit
von Wechselbeziehungen also Korrelationen, mit ein, erweitern sich die Therapiemöglichkeiten: und damit die Möglichkeit,
den Schmerz zu verringern, mit ihm leben zu können, zu heilen.
Ein Plan wird gemeinsam erarbeitet: eine Basistherapie (Medikamente und deren Einnahme: was zu welcher Tageszeit,
passen die Medikamente untereinander zusammen, etc.) wird erstellt oder erweitert
YOGATHERAPIE
Die Schulmedizin hilft, gesund zu werden. Yoga heilt.