An der FH JOANNEUM Kapfenberg wird Technologie und Umwelt groß und neu geschrieben wird. Kapfenberg ist Sitz vieler innovativer High-Tech-Unternehmen, die als „Global Players“ in ein weltweites Netzwerk eingebunden sind. Die Hochschule ist umgeben von den wichtigsten Wirtschaftsträgern der Region. Hervorragend ausgerüstete Labors und Wirtschaftskontakte in die ganze Welt zeichnen diesen Standort aus. Ausgezeichnet sind nicht nur die Bildungsmöglichkeiten, sondern auch die Freizeitmöglichkeiten wie Lauf- und Mountainbike-Strecken und das kulturelle Angebot.
Bilder
(c) FH JOANNEUM / Martin Egger
(c) FH JOANNEUM / Stefan Leitner
(c) FH JOANNEUM / Stefan Leitner
(c) FH JOANNEUM / Stefan Leitner
(c) FH JOANNEUM / Marija Kanizaj
Häufig gestellte Fragen
Wann wurde FH JOANNEUM Kapfenberg gegründet?
FH JOANNEUM Kapfenberg wurde 1995 gegründet.
An welchen Tagen ist FH JOANNEUM Kapfenberg geöffnet?
Geöffnet am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Was sind die Spezialitäten von FH JOANNEUM Kapfenberg?
Electronic Engineering, Energie, Mobilität und Umwelt, Angewandte Informatik, Industrial Management, Smart Production Lab, Power Electronics Center, Energy Analytics & Solution Lab.
Unternehmer aufgepasst!
Registrieren Sie jetzt Ihr Unternehmen und erweitern Sie Ihre globale Reichweite mit iGlobal.