Was ist Gussasphalt?
Gussasphalt ist ein hohlraumfreies, im heißen Zustand streichbares Gemisch aus Füller (Steinmehl), Sand, Splitt und Bitumen.
Herstellung und Verarbeitung
Die Erzeugung des Gussasphaltes erfolgt in speziell ausgestatteten Asphaltmischanlagen. Nach Erhitzung, Siebung und Mischung der einzelnen Bestandteile erfolgt die Verladung direkt in einen fahrbaren Gussasphalt-Kocher mit integriertem Rührwerk und Heizsystem. Während des Transports wird der Gussasphalt weiter aufgeheizt und zur Verhinderung einer Materialentmischung ständig gemischt.
Auf der Baustelle wird der ca. 230°C heiße Gussasphalt vom Kocher in Holzkübel verladen und von Trägern zur Einbaustelle gebracht.
Dort wird der Kübel entleert, mit einem Gussasphaltstreicher aus Holz händisch verteilt und in der richtigen Lage und Dicke abgestrichen.