Beim Trockeneisstrahlen werden winzige Körnchen aus gefrorenem,-79 C kaltem Kohlendioxid (Trockeneispellets) über einen Druckluftstrom auf die zu reinigende Oberfläche geschossen Treffen diese Trockeneis-Pellets auf die Oberfläche, wird diese samt dem Schmutzfilm stark abgekühlt.