Die Mittelschule hat die Aufgabe, den SchülerInnen auf allen vier Schulstufen eine vertiefte, der individuellen Leistungsfähigkeit angepasste, jedenfalls eine grundlegende Allgemeinbildung zu vermitteln und je nach Interesse, Neigung, Begabung und Fähigkeit für den Übertritt in Mittlere oder Höhere Schulen zu befähigen bzw. auf das Berufsleben vorzubereiten.
Sie ist eine Leistungsschule, in der die Schülerinnen und Schüler nach ihren Begabungen bestmöglich und individuell gefordert und gefördert werden. Kinder erhalten genug Zeit und Unterstützung, um Lerninhalte im eigenen Lerntempo erfassen zu können.